Hochproduktive Komplettanlagen
zum automatisierten Drehen und Fäsen aus einer Hand
Seit die CHIRON Werke GmbH & Co. KG im Oktober 2012 die Mehrheit an der SCHERER Feinbau GmbH, dem erfolgreichen Hersteller von Vertikaldrehmaschinen, erworben hat, laufen die Anstrengungen in Bezug auf gemeinsame Projekte auf Hochtouren.
Aufgrund des ähnlichen Branchen- und Geschäftssegments sind Synergien im Drehen und Fräsen und dies auch verkettet unausweichlich. Erste gemeinsame Projekte unter der Generalunternehmerschaft CHIRONs zeigen, dass man dem Kunden einen großen Mehrwert bieten kann.
Vorteile zeigen sich hier in vielerlei Hinsicht: Weniger Schnittstellen, alles aus einer Hand, und ein Ansprechpartner sind die interdisziplinären Vorteile. Weitere Synergien dieser Partnerschaft zeichnen sich für den Kunden wie folgt ab:
- Arbeitsoperationen werden optimal aufeinander abgestimmt – Stückzeit optimiert, bei höchster Ausbringung
- Einsparung durch gemeinsame Nutzung von Aggregaten (z.B. Kühlmittelaufbereitung und -kühlung, Absaugung)
- Einsparung weiterer Ressourcen wie Energie, Personal oder Fläche
Ideal für die verkettete Fertigung sind Teile mit Dreh-, und Fräsanteil. Ferner kommen häufig Bohr- oder Gewindeoperationen zum Einsatz. Aber auch Produktionsnebenoperationen wie Waschen, Wuchten, Messen oder Beschriften können in die CHIRON-SCHERER-Anlagen integriert werden.
Vorsprung durch Systemkompetenz
Projekt: Komplettbearbeitung eines Adapterflansches für Einspritzpumpen
Jahresbedarf: 250.000 Stück


