Der Erfolg hängt nicht nur davon ab, was man tut, sondern auch davon, wie man es tut. Herauszufinden, was als Nächstes bevorsteht, ist nicht einfach ein Ratespiel. Man muss die Möglichkeiten kennen, um seinen nächsten Schritt richtig zu planen. Bei CHIRON sind hierfür zahlreiche Möglichkeiten vorhanden.
Schon seit Jahrzehnten hat die Ausbildung bei uns einen hohen Stellenwert. Mehr als 12% unserer Mitarbeiter befinden sich in der Ausbildung, deren Qualität über unsere Region hinaus einen guten Ruf hat.
Besuch uns bei Facebook und Instagram.
Unsere Ausbildungsbroschüre Download (6.2 MB)
Du triffst uns nicht nur hier, sondern persönlich bei vielen Messen und Veranstaltungen. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Unsere Termine:
Schwerpunkte
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Berufsschule: Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Tuttlingen
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Schwerpunkte
Industriemechaniker
Berufsschule: Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Tuttlingen
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Schwerpunkte
Mechatroniker
Berufsschule: Erwin-Teufel-Schule Spaichingen
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Schwerpunkte
Zerspanungsmechaniker/ -in
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Schwerpunkte
Elektrotechnik
Studium: Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Campus: Horb
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Abitur
Schwerpunkte
Maschinenbau
Studium: Duale Hochschule Baden Württemberg
Campus: Horb
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Abitur
Kombi-Studium
Studium: Hochschule Albstadt Sigmaringen
Campus: Albstadt
Berufsschule: Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Balingen
Ausbildungsdauer: 4 1/2 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Schwerpunkte
Mechatronik
Studium: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Campus: Horb
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Abitur
Mechatronik Plus
Studium: Hochschule für Technik, Esslingen (HSTE)
Campus: Göppingen
Berufsschule: Göppingen
Ausbildungsdauer: 5 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Schwerpunkte
Studium Plus Elektrotechnik
Studium: Hochschule Furtwangen (HFU)
Campus: Schwenningen / Furtwangen
Berufsschule: Gewerbeschule Villingen Schwenningen
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Schwerpunkte
Bachelor of Science Maschinenbau Studium Plus
Studium: Hochschule Furtwangen (HFU)
Campus: Villingen-Schwenningen
Berufsschule: Villingen-Schwenningen
Ausbildungsdauer: 4 1/2 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Schwerpunkte
Industriestudium (Studium Plus):
Studium: Hochschule Furtwangen (HFU)
Campus: Tuttlingen
Berufsschule: Erwin Teufel Schule Spaichingen
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Schwerpunkte
Technische Produktdesigner
Berufsschule: Erich-Hauser-Gewerbeschule Rottweil
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Schwerpunkte
Fachrichtung Industrie
Studium: Duale Hochschule BW Villingen-Schwenningen
Campus: Villingen-Schwenningen
Berufsschule: Villingen-Schwenningen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Abitur
Schwerpunkte
Studium Plus:
Studium: Studium Hochschule Furtwangen (HFU)
Campus: Furtwangen
Berufsschule: Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Gewerbeschule Donaueschingen
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Schwerpunkte
Fachinformatiker/in Systemintegration
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Schwerpunkte
Fachkraft für Lagerlogistik
Berufsschule: Fritz-Erler-Schule, Tuttlingen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Mittlere Reife
Schwerpunkte
Industriekaufmann /-frau mit ZQ
Berufsschule: Fritz-Erler-Schule Tuttlingen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Abitur